AMP1 Mercury Edition - Expert Features
STARTUP MODES
HALF POWER MODE
Halte den linken Fußschalter gedrückt, während du den AMP1 Mercury Edition einschaltest: Die Ausgangsleistung wird auf 50 Watt reduziert. So kannst du eine 60W-Lautsprecherbox mit voller Nanotube-Sättigung spielen. Um zum Full Power Mode zurückzukehren, musst du ein Factory Reset durchführen.
LOW GAIN MODE
Halte den mittleren Fußschalter [BOOST] gedrückt, während du den AMP1 Mercury Edition einschaltest: Das Gain wird auf allen Kanälen reduziert. Damit sind Sounds realisierbar, wie man sie vom "LOW"-Eingang bei Vintage Amps kennt. Um zum Full Power Mode zurückzukehren, musst du ein Factory Reset durchführen.
PRESET MODE
Halte den rechten Fußschalter gedrückt, während du den AMP1 Mercury Edition einschaltest: Im Preset Mode kannst Presets abrufen, in denen die Einstellungen für CHANNEL, BOOST, REVERB und FX-LOOP an/aus auf die drei Fußschalter des AMP1 Mercury Edition gespeichert werden. Wie du deine drei Lieblingssounds abspeicherst, erfährst du auf Seite 39 in der Bedienungsanleitung. Um zum Standard Mode zurückzukehren, schalte den AMP1 Mercury Edition aus, halte den rechten Fußschalter gedrückt, während du den AMP1 Mercury Edition einschaltest.
FX-LOOP AN- UND AUSSCHALTEN
Wenn du im Standard Mode den mittleren Fußschalter [BOOST] für mindestens 3 Sekunden gedrückt hältst, kannst du, solange der mittlere Fußschalter gedrückt bleibt, mit dem rechten Fußschalter [REVERB] den FX-LOOP an- und ausschalten. Die so gewählte Einstellung kann mit Hilfe der MIDI LEARN-Funktion für jedes Preset gespeichert werden.
DEN FX-LOOP ÜBER MIDI EIN- UND AUSSCHALTEN
In einem Midi-Setup unter Verwendung des MIDI1- Adapters, kann der FX-LOOP mit CC40 an- und ausgeschaltet werden. Wenn dein MIDI-Setup keine Control Changes senden kann, dann ziehe den MIDI1-Adapter ab, halte den mittleren Fußschalter [BOOST] für 3 Sekunden gedrückt und schalte den FX-LOOP mit dem rechten Fußschalter ein und aus. Willst du die so gewählte Einstellung in ein Preset speichern, dann schließe den MIDI1-Adapter wieder an und speichere das Preset mit Hilfe der MIDI LEARN-Funktion.
INDIVIDUAL CHANNEL GAIN
Um für jeden Kanal das Gain individuell zu reduzieren, schließe zunächst die REMOTE1 an den AMP1 Mercury Edition an. Wähle dann an der REMOTE1 einen Kanal aus und stelle das gewünschte Maximal-Gain ein: Halte BOOST an der REMOTE1 so lange gedrückt, bis der Schalter zu blinken beginnt. Nun kannst du mit dem Drehknopf der REMOTE1 das gewünschte Maximal-Gain einstellen. Um diesen Wert im AMP1 Mercury Edition zu speichern, halte am AMP1 den mittleren Fußschalter [BOOST] für drei Sekunden gedrückt und bestätige dann mit dem rechten Fußschalter.